Baby Foot

Seit über einem Jahrhundert begeistert der Tischfußball Jung und Alt. Früher wurde dieses gesellige und lustige Spiel in Cafés gespielt. Jetzt kommt es zur Freude aller - Freunde, Familie und Kinder - auch zu Ihnen nach Hause. Die Regeln des Tischfußballs sind recht einfach, sodass jeder mitmachen kann. Die Mannschaften können sich mit "Gamellen", "Roulettes", "Sprüngen" usw. begeistern. Tischfußball kann zu zweit oder zu viert gespielt werden. Außerdem bringt sein Vintage-Look einen Hauch von Retro in Ihre Wohnung. Also, worauf warten Sie noch, um das Spiel anzupfeifen?

4 Produkte
Filtern
Preis
Min Max
Farben
Plätze

Wie wähle ich meinen Tischfußball richtig aus?

Die Abmessungen unseres Baby Foot entsprechen in etwa denen der Kaffeeversionen. Er ist robust und besteht aus dicken Schichtfasern. Seine Stabilität wird durch rutschfeste Kufen, sein Gewicht um die 60 kg und eine gute Neigung der Füße gewährleistet. Die Teleskopstangen sind aus rostfreiem Stahl. Der Einwurf der Bälle erfolgt in der Mitte und der seitliche Rücklauf wird durch in das Möbelstück integrierte Gleitschienen gewährleistet. Alles inklusive: In Ihrem Paket und auf dem Tischkicker finden Sie :

  • 2 Korkbälle

  • die hölzernen Abakus auf beiden Seiten des Spielfelds

  • die Griffe aus Polypropylen.

Unsere Pflegetipps: Es ist ratsam, Ihren Kickertisch an einem geschützten Ort und auf einer stabilen Fläche mit genügend Abstand aufzustellen, damit die Spieler sich wohlfühlen können. Um ihn von Staub zu befreien, reicht ein Schwamm mit Seifenwasser. Denken Sie daran, die Spielstangen regelmäßig zu ölen.

Welchen Tischkicker kaufen?

Happy Garden bietet Ihnen eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Tischkickern, alle zu günstigen Preisen und mit kostenloser Lieferung in ganz Deutschland.

Der Kauf eines Tischfußballs kann eine beträchtliche Investition darstellen, daher ist es wichtig, eine fundierte Wahl zu treffen. Wie immer steht Ihnen unser freundliches Expertenteam zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme zu helfen. Mit mehr als 5 Jahren Erfahrung im Vertrieb der besten Tischkicker an Kunden auf der ganzen Welt können wir Ihnen helfen, den perfekten Tischkicker zu finden.

Ob Sie einen Familienkicker für zu Hause oder einen Tischkicker mit Münzeinwurf für ein lautes Pub suchen, wir haben das Produkt, das Ihren Bedürfnissen perfekt entspricht. Was Tischkicker betrifft, sind wir der führende Anbieter von Tischkicker-Lieferungen im Internet.

Wie wählt man den besten Tischkicker?

Ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Intensität und Häufigkeit der Nutzung des Bretts. Wenn der Kickertisch zu Hause hauptsächlich für kleine Kinder gedacht ist, reicht ein einfacher Tischkicker aus. Für Vereine und Freizeiträume wäre ein robusterer Kickertisch erforderlich. Und auf höchstem Niveau, für Pubs, Bars, Schulen und öffentliche Plätze, sind extrem robuste Tischkicker unerlässlich.

Auch Sicherheitsaspekte sind zu berücksichtigen, insbesondere in Schulen, wo Teleskopstangen oft vorgeschrieben sind. Puristen bevorzugen zwar "durchgehende" Standardstangen, Teleskopstangen verhindern jedoch Unfälle, bei denen die Stangen durch den Tisch geschoben werden und gegen den Gegner stoßen.

Platz ist ein weiterer Faktor, der unter Umständen berücksichtigt werden muss, da ein Tischkicker ziemlich viel Platz einnehmen kann. Für den Hausgebrauch sind Tischkicker mit klappbaren Füßen oder Rollen oft eine gute Idee. Sie ermöglichen es Ihnen, den Kickertisch an eine Wand oder in einen großen Schrank zu stellen, wenn Sie ihn nicht benutzen.

Mit Klappbeinen kann die Robustheit jedoch oft beeinträchtigt werden, so dass ein statischer Kickertisch oft die sicherste Lösung für Tische sein wird, die mehr vom Publikum genutzt werden.

Wenn Sie sich immer noch nicht entscheiden können, kontaktieren Sie uns bitte und unser Expertenteam wird Ihnen gerne bei Ihrer Entscheidung helfen.

Geschichte des Tischfußballs

Tischfußball ist eine Version des Tischfußballs, die von Alejandro Finisterre aus Galizien in Spanien erfunden wurde. Finisterre wurde als Kind im Spanischen Bürgerkrieg verletzt und da er nicht in der Lage war, wie gewünscht Fußball zu spielen, kam ihm die Idee für einen Tischfußball: eine Indoor-Version des Spiels, die ohne Füße gespielt werden konnte.

Finisterre ließ sich die Idee 1937 patentieren, verlor aber leider den dokumentarischen Beweis für diese Erfindung, als er zur Zeit des faschistischen Staatsstreichs in Spanien in einem Sturm flüchtete. Die Herstellung und Vermarktung von Tischfußballgeräten wurde daher schnell in der ganzen Welt und vor allem in Frankreich demokratisiert.